Girokonto mit Zinsen – die besten Angebote
Für ein Girokonto, das mit zu den besten gehören soll, sind kostenlose Kontoführung, günstige bis kostenlose Girokonto-Leistungen, Guthaben-/Dispo-Kreditzinsen und eventuelle Zusatzleistungen ausschlaggebende Kriterien. Weiterlesen »
Häufiger Girokonto-Wechsel kann Bonität beeinträchtigen
Die Suche nach einem kostenlosen Girokonto mit besten Konditionen verführt Bankkunden gegebenenfalls zu häufigerem Girokonten-Wechsel. Solche Praktiken werden Auskunfteien wie der SCHUFA bekannt, was auch bei wohlgeordneten Finanzen die Bonität beeinflusst.

Foto: Pressearchiv SCHUFA
Häufiger Girokonto-Wechsel kann Bonität beeinträchtigen
Spätestens wenn beispielsweise ING-DiBa, Postbank oder das DKB mit einem kostenlosen Girokonto mit diversen Aktionen werben, vollziehen manche Bankkunden schnell einen Girokonto-Wechsel. Dass Auskunfteien jede neue Bankverbindung erfahren, wissen manche Bankkunden nicht. Häufiger Girokonto-Wechsel kann allein deshalb verdächtig machen, weil Statistiken der Auskunfteien wohl ergaben, dass finanzschwache Kunden überproportional häufig ihre Bank wechseln. Im Glauben darauf, als Neukunde einen Kreditrahmen in Form eines Dispokredits verfügbar zu haben, wird der Girokonten-Wechsel von finanziell eingeengten Bankkunden oftmals als anscheinend gute Lösung angesehen. Weiterlesen »
Bankenverband warnt: Girokonto nicht als Finanzagent zur Verfügung stellen
Finanzagent, Geldvermittler, Kontovermieter werden auf Neudeutsch Bankkunden genannt, die ihr Girokonto für undurchschaubare bis hin zu zwielichtige Geldgeschäfte zur Verfügung stellen. Der bundesdeutsche Bankenverband warnt vor derart einträglich erscheinendem Nebenverdienst und verweist zugleich darauf, unerwartet aufs Girokonto eingegangene Geldbeträge mit der Hausbank abzuklären.

Foto: PayPal Pressearchiv
Bankenverband warnt: Girokonto nicht als Finanzagent zur Verfügung stellen
Es gibt unter der Berufsbezeichnung Finanzagent oder noch dreister: Kontovermieter Jobangebote, die sogar mit überaus einträglich erscheinendem Nebenverdienst werben. Bankkunden brauchen dafür nur auf ihrem Girokonto Geldeinzahlungen Dritter empfangen und diese anschließend an Bargeldversandfirmen weiterleiten. Als Nebenverdienst lockt eine vom Überweisungsbetrag sofort abzuziehende Provision, die auf dem eigenen Girokonto verbleibt. Bankkunden, die solcherart Jobangebote oder den scheinbar lukrativen Nebenverdienst annehmen, können fast sicher mit Strafgerichtsverfahren wegen des Geldwäsche-Verdachts rechnen. Weiterlesen »
Urteil: Entgelt Zwangskontoauszug nicht zulässig
Einen Zwangskontoauszug bekommen Bankkunden postalisch zugeschickt, die innerhalb bestimmter Zeiträume Zahlungsvorgänge auf ihrem Girokonto nicht online oder mittels Kontoauszugsdrucker abrufen. Die Deutsche Bank berechnete für einen Zwangskontoauszug Entgelt, wogegen der Bundesverband der Verbraucherzentralen gerichtlich vorging.

Foto: flickr.com / orangesparrow
Urteil: Entgelt Zwangskontoauszug nicht zulässig
Obwohl im Girokontovertrag im Preis-, Leistungsverzeichnis gemäß den Geschäftsbedingungen der Deutschen Bank verankert, darf besagtes Geldinstitut fürs postalische Zusenden eines Zwangskontoauszugs kein Entgelt zusätzlich zum Porto berechnen. Im noch nicht rechtskräftigen Urteil (Az. 2-25 O 260/10) zogen die Richter des Landgerichts Frankfurt nach entsprechender Klage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv) gesetzliche Vorschriften heran, die Vorrang vorm Girokontovertrag haben. Demnach sind bundesdeutsche Geldinstitute gesetzlich verpflichtet, Bankkunden über die Zahlungsvorgänge auf ihren Kundenkonten, mithin also auch auf denen des Girokontos, zu informieren. Weiterlesen »
1822direkt GiroAll: Kostenloses Girokonto mit 2,5 % aufs Tagesgeld
Zusätzlich zum Girokonto 1822direkt GiroSkyline offeriert das Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse jetzt 1822direkt GiroAll mit Tagesgeldkonto, welches attraktive Zinsen bietet. GiroAll wird für Kunden, die ein kostenloses Gehaltskonto mit hervorragenden Konditionen suchen, interessant; 1822direkt GiroSkyline hingegen ist bereits ab einem Euro monatlichem Geldeingang ein kostenloses Girokonto.
1822direkt GiroAll: Kostenloses Girokonto mit 2,5 % aufs Tagesgeld
Das ab sofort verfügbare 1822direkt GiroAll setzt einen monatlichen Geldeingang von Minimum 1.200 Euro voraus, um als kostenloses Girokonto geführt zu werden. Es muss sich bei besagtem Geldeingang nicht ums Gehalt handeln. Kunden, die aufgrund der attraktiven Verzinsung von 2,5 Prozent p. a. aufs Tagesgeld das kostenlose Girokonto 1822direkt GiroAll jetzt beantragen wollen, müssen entweder Neukunden oder Bestandskunden, die bisher noch kein Girokonto bei der renommierten Online-Bank führten, sein. Weiterlesen »
HVB und Norisbank Girokonto gehören zu den besten Girokonten
HVB Girokonto und das der Norisbank wurden von FMH Finanzberatung zu den besten im Filialnetz der Banken gewählt. Wer unabhängig von Öffnungszeiten Online-Banking bevorzugt, hat mit dem HVB Direct B@nking ein ebenso gutes, kostenloses Girokonto. Weiterlesen »
n-tv kürt das beste Girokonto
Gegenüber dem klassischen hat ein Online-Girokonto, gegenüber althergebrachter Filialbank die Online-Bank sowohl finanzielle als auch hinsichtlich des Services betreffende Vorteile. So das Ergebnis eines Tests, den n-tv gemeinsam mit FMH-Finanzberatung durchführte. Eines wurde klar: Das Beste kann nur ein völlig kostenloses Girokonto sein.
n-tv kürt das beste Girokonto
N-tv wollte beim Test die Bank mit dem besten Girokonto herausfiltern. Gemeinsam mit FMH-Finanzberatung fokussierte n-tv Kosten fürs Girokonto sowie Qualität der Leistungen und des Services. Der Test ergab, dass manche Banken noch immer pauschale Kontoführungsgebühren berechnen, die Ausgabe der EC-Karte oder / und wahlweise verfügbarer Kreditkarte mit separater Gebühr belegen: Ein kostenloses Girokonto ist also trotz großer Banken-Vielfalt keineswegs selbstverständlich. Geradezu dreist sind hohe Gebühren für jeden einzelnen Buchungsvorgang, der nicht per Online-Banking vorgenommen wird. Ein Girokonto, das ins Minus rutscht, scheint den Banken ebenso gut zu bekommen, wie solche mit hohem Guthaben; also der Dispo beziehungsweise unverzinste Geldbeträge, die auf Girokonten schlummern. Beim bei einigen Banken durchaus vorhandenen Kreditkartenkonto mit hohen Zinsen muss verfügbares Bargeld wiederum extra transferiert werden. Weiterlesen »
Norisbank Girokonto mit Schutz im Ausland
Das kostenlose Girokonto der Norisbank mit kostenloser Kreditkarte MasterCard wird mittels individuell festzulegendem Verfügungsrahmen vor Missbrauch im Ausland höchstmöglich geschützt. Bankkunden, die ein kostenloses Girokonto bei der Norisbank eröffnen, profitieren von weiteren Vorteilen.
Norisbank Girokonto mit Schutz im Ausland
Seit geraumer Zeit bekommen Kunden der Norisbank die Möglichkeit eingeräumt, ihr kostenloses Girokonto bei Auslandsaufenthalten wirksam zu schützen. Insbesondere hinsichtlich des baldigen Beginns der Sommerreisezeit rücken sicherheitsrelevante Themen rund ums Girokonto mit dazugehörender Kreditkarte wieder mehr ins Bewusstsein vieler Bankkunden. Reiselustige, die mit der zum kostenlosen Norisbank Girokonto auf Wunsch ausgegebenen, ebenfalls völlig kostenlosen MasterCard-Kreditkarte im Ausland unterwegs sind, entscheiden selbst über ihren individuellen Verfügungsrahmen. Fürs jeweilige Land in ausreichender Höhe festgelegt, können Kunden nur bis zum Erreichen dieses Limits mit der kostenlosen noris Kreditkarte bargeldlos bezahlen oder am Auslandsgeldautomaten Bargeld abheben. Weiterlesen »
Commerzbank-Kunden müssen tagelang auf Bargeld verzichten
Bankkunden mit einem Girokonto bei der Commerzbank beziehungsweise Dresdner Bank müssen nicht nur tagelang auf Bargeld verzichten – auch Online-Banking oder Transaktionen an Selbstbedienungsautomaten der Commerzbank (Kontoauszüge, Überweisungen) werden zeitweilig unmöglich sein.
Commerzbank-Kunden müssen tagelang auf Bargeld verzichten
Laut Handelsblatt erhielten „alt-grüne“ Bankkunden, interner Jargon der Commerzbank für Kunden der ehemaligen Dresdner Bank, ein Info-Schreiben zu bevorstehenden Einschränkungen beim Girokonto. Demnach wären vorsorgliches Abheben von Bargeld am Geldautomaten und vorausschauende Erledigung anstehender Bankgeschäfte einschließlich Online-Banking sinnvoll. Eine „Generalprobe“ fürs zeitweilig stillgelegte Girokonto und alles was damit zusammenhängt fand für die „alt-grünen“ bereits statt. Bankkunden mit Girokonto bei der Commerzbank werden die IT-Integration der Dresdner Bank ausgerechnet zu Ostern spüren.Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
Denn eins der größten bundesdeutschen IT-Projekte im Bankwesen realisiert die Commerzbank ausgerechnet zu Ostern, indem sie rund 140.000 Bankkunden die zum Girokonto gehörende Girocard, ehemals EC-Karte, sperrt. Bargeld gibt es dann auch nicht an fremden Geldautomaten. Grund fürs Lahmlegen von Girokonto, Girocard und Online-Banking ist die Schaffung der technischen Plattform von ehemals Dresdner Bank und Commerzbank. Bleibt zu hoffen, dass IT-Experten keinen Fehler machen, sonst stünde Bankkunden mit einem Girokonto bei der Commerzbank dasselbe vielleicht noch mal ins Haus.
Commerzbank-Kunden müssen tagelang auf Bargeld verzichten
Die Commerzbank und die ehemalige Dresdner Bank führen ihre IT zusammen; nicht ohne Folgen: Sämtliche Girokonten-Funktionen sind sechs Tage um Ostern nicht zugänglich. Um nicht tagelang völlig auf Bargeld verzichten zu müssen, empfiehlt sich der rechtzeitige Gang zum Geldautomaten.
Global MasterCard Business: Schufafreies Geschäftskonto für GmbH, UG usw.
Global MasterCard hat praktische Lösungen für ein Geschäftskonto ohne Schufa, also ohne Bonitätsprüfung. Während MasterCard Premium für Einzelfirmen verfügbar ist, bietet Global MasterCard Business die schufafreie Kontolösung für Firmen mit HR-Eintrag; auch für Firmen in Gründung. Weiterlesen »